Bratenjus


Bratenjus

Eine klassische Bratenjus ist recht einfach selber zu machen. Dazu brauchen wir neben Zeit, noch ca. 2Kg Knochen vom Rind, 2 Knoblauchzehen, 3 Zwiebeln, 3 große Möhren, ungefähr 100-200g Sellerie, eine Tube oder Dose Tomatenmark, 2 Flaschen Rotwein und ungefähr 2 Liter Wasser.
Am besten geeignet ist ein Bräter. Wer denn nicht zur Hand hat, kann auch einen großen Topf nehmen. Wir werden zuerst das Wurzelgemüse in walnussgroße Stücke schneiden, die Knochen im Bräter oder eben im großen Topf scharf anbraten bis diese eine güldene (gold-braun) Farbe haben. Dann geben wir das Wurzelgemüse dazu, braten es ebenfalls, bis es eine schön braune Farbe hat. Sodann geben noch ca. 2 Teelöffel Tomatenmark dazu, braten es ebenfalls bis es schön braun ist, löschen das ganze dann mit ca. einem halben Liter Rotwein ab. Den Rotwein lassen wir komplett einreduzieren, geben weitere 2 Teelöffel Tomatenmark dazu, braten es bis es gold-braun ist und löschen es wieder mit einem halben Liter Rotwein ab. Die Schritte „anbraten“ bis „ablöschen“ wiederholen wir 2-3-mal. Beim vierten mal lassen wir den Rotwein nur bis auf die Hälfte einreduzieren und geben 2 Liter Wasser dazu.
Danach geben wir den Inhalt des Topfes bzw. des Bräters durch ein Sieb, um Knochen und Gemüse von der Jus zu trennen. Der Sud wird in einem kleinen Topf weiter gekocht, bis dieser auf die Hälfte reduziert ist. Dann können wir es abschmecken.
Wer möchte, kann, für einen leicht süßlichen Geschmack, noch 2-3 Teelöffel Preiselbeeren dazugeben. Mit den Preiselbeeren passt die Jus optimal zu Wild. 















Und Fertig ist die Bratenjus



Ich wünsche einen Guten Appetit.

MFG. Dennis der Koch  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen